Hermann-Ehlers-Straße 9
31224 Peine
Tel. +49 (0) 5171 802 31 31
Fax +49 (0) 5171 806 28 80
Ostpassage 9
30853 Langenhagen
Tel. +49 (0) 511 20 30 448
Fax +49 (0) 511 20 30 447
Die Pharmakogenetik untersucht, wie genetische Unterschiede die Wirkung und Verträglichkeit von Medikamenten beeinflussen. Bestimmte genetische Varianten können die Wirksamkeit eines Medikaments verändern oder das Auftreten von Nebenwirkungen begünstigen.
Pharmakogenetische Untersuchungen unterstützen dabei, Medikamente und Dosierungen individuell anzupassen, die Wirksamkeit zu optimieren und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Sie sind ein wichtiger Baustein der personalisierten Medizin.
Arztpraxen können vor oder nach einer genetischen Analyse prüfen, ob genetische Faktoren eine Rolle bei einer Medikation spielen. Dazu steht das Formblatt Medikamentenanfrage zur Verfügung.
Die Analyse erfolgt an einer Blutprobe oder Wangenschleimhautprobe und liefert wertvolle Informationen, die Ärztinnen und Ärzte bei der therapeutischen Entscheidungsfindung unterstützen.